Golfunterricht am Lietzenhof
Mein Name ist Oliver Epper und Sie finden mich auf der Golfanlage am Lietzenhof. Bei mir erhalten Sie Golfunterricht orientiert am Ballflug. Schwungumstellungen und Korrekturen bekommen Sie von mir nur, wenn diese Ihren Ballflug tatsächlich verbessern.
Analyse
Ich verwende ein System zur Video- und Ballfluganalyse. Auf diese Weise erhalten wir im Unterricht ein objektives Feedback und ich kann Ihren Golfschwung schnell und präzise analysieren. Sie bekommen von mir nur die Informationen, die Ihnen wirklich weiterhelfen.
Preis
50 Minuten Golfunterricht kosten 65 Euro.
Garantie
Ich biete meinen Unterricht mit einer uneingeschränkten Geld-zurück-Garantie. Wenn Sie nicht zufrieden sind, zahlen Sie nichts oder einen beliebigen Teilbetrag.
Aktuelle Beiträge
Player Paket
Donnerstag, 18. April 2019
Rundenanalyse, Schlagtests, gezieltes Training und klare Dokumentation. Das richtige Angebot für Spieler, die ihre Scores verbessern wollen.
mehr lesenHandicap-Jäger Paket
Dienstag, 16. April 2019
Putten, Chippen & Pitchen, Bunkerschläge, lange Schläge und Abschläge. Das Angebot für Spieler, die ihre Kentnisse der Grundschläge im Golf vertiefen wollen.
mehr lesenProgramm VHS-Kurs
Freitag, 12. April 2019
Der erste intensivere Kontakt mit dem Golfsport in einer kleinen Gruppe. Ideale Vorbereitung auf eine Platzreife ohne gleich voll einsteigen zu müssen.
mehr lesenDraw and Order von Oliver Heuler
Freitag, 23. November 2018
Mein Ausbilder und Freund Oliver Heuler hat ein neues Golfbuch geschrieben. Ich durfte das Buch schon bei seiner Entstehung lesen und ich bin begeistert. Es stehen genau die Informationen drin, die man braucht, und das in verständlicher Form. Das Buch kann dabei helfen, guten von schlechtem Golfunterricht zu unterscheiden und wer bereit ist, sich darauf einzulassen, kann sich sogar selbst helfen.
mehr lesenDie Tee Regel
Montag, 13. März 2017
von Oliver Heuler
Die Tee-Regel: Mein Rezept zur Rettung des Golfsports
Wer als mittelbegabter Mittfünfziger mit dem Golfspielen beginnt, erlebt ein Wechselbad der Gefühle: Kurze Phasen extremer Lust wechseln mit langen Phasen des Frusts. Das ist die einfache Erklärung für das zu geringe Wachstum im Golfsport. Wären die Phasen der Lust länger und die des Frusts kürzer, spielten Zeit- und Geldaufwand eine geringere Rolle. Was könnten wir also tun?
mehr lesenÜber mich
Schon als Kind habe ich begonnen, mir das Programmieren beizubringen. Ich war als Schüler
fasziniert
von
den Möglichkeiten, die ein Computer bietet. Als das Internet aufkam, war das für meine
Neugier und
meinen
Entdeckergeist wie ein Turbolader. Die Philosophie von freier Software und dem freiem
Austausch von
Informationen haben mir den Weg in die Selbständigkeit als IT-Dienstleister für Unternehmen
ermöglicht.
Dann habe ich etwas entdeckt: einen Golfball. Der Golfball hat keine Augen,
keine Ohren
und
keine Moral. Ihm ist es egal, ob Sie Tiger Woods oder eine 90-jährige Oma sind. Der Golfball
reagiert
auf
eine Handvoll Faktoren, die alle im Bruchteil eines Augenblicks wirken – dem Augenblick, in
dem der
Schläger auf den Ball trifft.
Wenn in diesem Moment ein paar dieser Faktoren günstig
zusammenwirken,
erleben Sie das, was für mich seitdem die größte Faszination ist: einen guten
Golfschlag.
Dieses
Hochgefühl konnte ich am Anfang meiner Golfkarriere nicht wiederholen. Meine Begeisterung
war geweckt
und
mir blieb nichts übrig, als all mein Tun diesem Spiel zu widmen. Das mache ich heute
noch.
Mittlerweile
treffe ich den Ball ordentlich und ich habe herausgefunden, dass es mir unglaublich viel
Vergnügen
bereitet, das Golfspiel zu vermitteln. Mein Lieblings-Zitat stammt aus dem Vorwort von Ben
Hogans „Five
Fundamentals“: „Der Durchschnittsgolfer ist durchaus dazu befähigt, einen ständig
wiederholbaren Schwung
aufzubauen und die 80 zu unterbieten.“ Und genau dabei helfe ich gerne.
Zu meinen Vorbildern im Beruf gehören Oliver Heuler und Roland Becker. Oliver war mein Ausbilder im letzten Jahr meiner
Ausbildung und er
hat
mir geholfen, mein angehäuftes Golfwissen zu sortieren und besser zu nutzen.
Roland
entwickelt seine
Schüler mit einen Minimum an Information; seine Erfolge im Leistungssport beeindrucken mich.
Seit 2016 arbeite ich als selbständiger Golflehrer auf der Golfanlage am Lietzenhof. Ich erteile dort Einzel- und Gruppenunterricht und betreue die Clubmannschaften sowie das Kinder- und Jugendtraining. Außerdem biete ich Golfschläger-Fitting an.